Für EntwicklerInnen und Teams

Generative KI: LLMs in Python

Legen Sie den Grundstein für generative KI und erlernen Sie die praktische Nutzung von LLMs in Python-Anwendungen.

Zu den SchulungsterminenZur Seminaranfrage
Offizieller Partner von
Logo EJ Technologies

Generative KI: LLMs in Python

Dieser Workshop vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Large Language Models (LLMs) gezielt in Ihre Python-Projekte zu integrieren. Sie lernen, lokale und private Deployments von KI-Modellen zu verstehen und verschiedene Invocation-Clients und Frameworks einzusetzen. Durch praxisnahe Übungen mit Ollama, OpenAI-kompatiblen Servern und LangChain erhalten Sie ein solides Verständnis für den produktiven Einsatz von LLMs. Sie erfahren, wie Sie rollenbasiertes Prompting nutzen, Client-Messages interpretieren und Nachrichtenhistorien verwalten. Nach dem Workshop können Sie LLMs sicher in Ihre Anwendungen einbinden und wissen, welche Tools und Methoden sich für verschiedene Einsatzszenarien eignen. Damit legen Sie den Grundstein für die erfolgreiche Nutzung generativer KI in Ihren Projekten.

Agenda

Arrow down
  • Einführung: Installation virtuelles Environment und Dependency-Packages
  • Ollama: Client installieren und Modelle auswählen, laden und ausführen
  • OpenAI-kompatible Server: Deploymentoptionen und die OpenAI API-Spezifikation verstehen
  • Clients: Ollama-, OpenAI- und LangChain-Python-Client installieren und konfigurieren
  • Prompting: Prompting mit verschiedenen Rollen verstehen und einsetzen
  • Messages: Client-Messages in Struktur und Funktion verstehen
  • Historisierung: Nachrichtenhistorien pflegen und nutzen

Dauer
1 Tag

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an EntwicklerInnen und Teams, die die Möglichkeiten generativer KI in Form von LLMs in ihren Python-Anwendungen nutzen möchten. Auch für Projektleitende, die einen ersten Einblick in die Nutzung von KI suchen, ist dieser Workshop gut geeignet.

Voraussetzungen

  • Grundlegende Erfahrungen mit Python-Programmierung oder absolvierter Python Basic Training Workshop
  • Grundlegendes Verständnis zur Funktionsweise von LLMs ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich

Lernziele

  • Sie können verschiedene LLM-Clients in Python einbinden und die darunterliegenden Deployments verstehen.
  • Sie können rollenbasiertes Prompting ausführung und Client-Messages interpretieren.
  • Sie können eine Historisierung vornehmen und einsetzen.
  • Sie haben einen Überblick über weiterführende Möglichkeiten, Tooling, udg. erworben.

Seminartermine

* Alle Preise pro Person exkl. Mehrwertsteuer

Seminaranfrage "Generative KI: LLMs in Python"

Ihr Interesse:

Ihre Kontaktdaten:

E-Mail versendet

Vielen Dank!
Deine Nachricht ist bei uns eingegangen.

Oops! Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.

Sie brauchen eine maßgeschneiderte Schulung?

CROWDCODE erstellt für Sie auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Firmenschulungen. Durch unser modulares Schulungssystem sind wir in der Lage, anhand Ihrer Angaben eine individuelle Schulung zu gestalten. Denn die optimale Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter nach Ihren Vorgaben und Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir führen dann gerne mit Ihnen ein unverbindliches Gespräch.

Firmenschulung anfragen
Joanna Ising

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

Joanna Ising
(Koordination)
E-MailTelefon
Arrow white right