Ausgangssituation
Gegründet wurde die R+V 1922 als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. 1958 erreichte die R+V einen Meilenstein und arbeitete seitdem als Verbundunternehmen mit den Volks- und Raiffeisenbanken zusammen. Sie bieten Privatpersonen sowie Gewerbe- und Firmenkunden eine breite Palette an Versicherungsprodukten wie Sach-, Haftpflicht-, Unfall-, Rechtsschutz-, Lebens- und Krankenversicherungen sowie Altersvorsorge-Produkte an.
Der IT-Dienstleister der Volks- und Raiffeisenbanken, die Atruvia, wie auch die Banken selbst starteten 2018 ein Projekt zum Aufbau einer neuen Plattform. Bei dieser Neuentwicklung dürfen die Verbundpartner selbst mitentwickeln, um ihre Produkte und Services zu implementieren.